Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
tinu
Anmeldedatum: 23.05.2012 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 23.05.2012, 14:18 Titel: Kommentar mit "Gast per Email informieren" funktio |
|
|
Hoi Christian
Ich bin eben daran, Dein Gästebuch zu installieren. Denn es sieht ganz danach aus, als ob es das wäre, wo ich suche.
Item, mache ich einen Testeintrag, erhalte ich beide Mails. Das wäre i.O.
Hingegen kommentiere ich jetzt einen Eintrag mit "Gast per Email informieren", dann kommt's falsch:
Betreff:
=?UTF-8?B?RGVpbiBHw6RzdGVidWNoZWludHJhZyB3dXJkZSBrb21tZW50aWVydC4gWyBTY2FyQm9vayBd
Text in der Mail:
<br />
<b>Warning</b>: Smarty error: unable to read resource: "" in <b>/home/lukashar/public_html/guestbook/admin/lib/smarty/Smarty.class.php</b> on line <b>1093</b><br />
Weisst Du, was da wo nicht funktioniert?
Merci für Tipp!
tinu |
|
Nach oben |
|
 |
Christian Scar4U
Anmeldedatum: 13.03.2006 Beiträge: 1018 Wohnort: Wiesbaden
|
Verfasst am: 25.05.2012, 14:52 Titel: |
|
|
Scheinbar kann das Tempalte zur Email-Generierung nicht gefunden werden, was schon etwas seltsam ist.
Welche PHP Version wird denn verwendet? |
|
Nach oben |
|
 |
tinu
Anmeldedatum: 23.05.2012 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 25.05.2012, 19:38 Titel: |
|
|
Hoi Christian
PHP Version 5.3.10
Ich kann das Template "mail_comment.txt" problemlos ändern und speichern. Und wie erwähnt, die Benachrichtigungen an mich und den "Gast" nach einem neuen Eintrag funktionieren tadellos.
Gestern habe ich die Daten neu hochgeladen, falls etwa beim Übertragen etwas schief gelaufen wäre. Das Problem ist aber immer noch da.
Ansonsten klappt alles wunderbar!
gruess
tinu |
|
Nach oben |
|
 |
tinu
Anmeldedatum: 23.05.2012 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 26.05.2012, 00:56 Titel: |
|
|
Hoi Christian
Es gibt neue Facts, hingegen bin ich nun am Ende mit meinem Latein:
1.) In der admin/entrys.php muss natürlich stehen:
Code: | $body = $smarty->fetch(realpath(dirname(__FILE__)."/data/templates/mail_comment.txt")); |
Das "/data" fehlt in der Originalversion.
Mit dieser Änderung erhalte ich jetzt den Inhalt der Mail korrekt, hingegen der Betreff stimmt immer noch nicht:
Da steht weiterhin:
=?UTF-8?B?RGVpbiBHw6RzdGVidWNoZWludHJhZyB3dXJkZSBrb21tZW50aWVydC4gWyBTY2FyQm9vayBd
2.) Ich habe jetzt mit oder ohne diese Korrektur in der entrys.php Fehlermeldungen:
2a) In der Administration unter "Einträge":
Zitat: | Warning: session_start() [function.session-start]: Cannot send session cache limiter - headers already sent (output started at /home/lukashar/public_html/guestbook/admin/entrys.php:1) in /home/lukashar/public_html/guestbook/admin/globals.inc.php on line 83 |
2b) Nach dem Speichern eines Kommentars mit "Mail an Gast":
Zitat: | Warning: session_start() [function.session-start]: Cannot send session cache limiter - headers already sent (output started at /home/lukashar/public_html/guestbook/admin/entrys.php:1) in /home/lukashar/public_html/guestbook/admin/globals.inc.php on line 83 |
und
Zitat: | Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/lukashar/public_html/guestbook/admin/entrys.php:1) in /home/lukashar/public_html/guestbook/admin/lib/function.inc.php on line 102 |
Ich verstehe von php nichts; ist es möglich, dass das Script mit der neusten php-Version nicht mehr läuft?
gruess
tinu |
|
Nach oben |
|
 |
Christian Scar4U
Anmeldedatum: 13.03.2006 Beiträge: 1018 Wohnort: Wiesbaden
|
Verfasst am: 27.05.2012, 12:01 Titel: |
|
|
Die Subject-Problematik ist eher ein UTF-8 Encoding Thema, evtl fehlt dem Server etwas. Ich versuche heute Abend oder morgen das Skript mit der aktuellen PHP Version zu testen.
Die "session_start" und "Cannot modify header" Probleme entstehen, wenn bereits Daten an den Browser gesendet wurde, anschließend aber noch Cookies verarbeitet werden. Das passiert recht schnell, wenn z. B. Leerzeichen/Zeilen am Anfang einer Datei existieren.
Die Fehlermeldung weisst darauf eindeutig hin:
"output started at /home/lukashar/public_html/guestbook/admin/entrys.php:1"
die entrys.php MUSS mit "<?php" beginnen, absolut nichts davor. |
|
Nach oben |
|
 |
tinu
Anmeldedatum: 23.05.2012 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 27.05.2012, 18:25 Titel: |
|
|
Hoi Christian
Da versteht einer Bahnhof
Ich habe jetzt eben noch einmal alle Daten des Gästebuchs bei Dir geholt, entpackt und mit FileZilla wiederum auf den Host geladen. Es gibt keine Fehlermeldungen mehr!
Ich hatte noch nie Probleme mit FileZilla. Aber offensichtlich schreibt das Progi etwas vor "<?php", was ich ganz einfach nicht sehe.
Item, ich habe den Pfad zum "/data/templates/mail_comment.txt" in der "entrys.php" lokal geändert und dann mit FileZilla hochgeladen:
1.) Keine Fehlermeldungen!
2.) Nachrichtentext der Kommentar-Mail jetzt perfekt!
3.) Betreff der Mail leider immer noch:
=?UTF-8?B?RGVpbiBHw6RzdGVidWNoZWludHJhZyB3dXJkZSBrb21tZW50aWVydC4gWyBTY2FyQm9vayBd
Das "UTF-8" hier weist in der Tat auf ein Encoding-Problem hin. Ich wäre froh, wenn Du das Script mit der aktuellen PHP testen könntest. Ich glaube weniger, dass es ein Serverproblem ist, sondern vielmehr irgendwo im Script etwas, wo bei der UTF-8-Umstellung nicht funzt.
Merci für Deine Bemühungen!
tinu |
|
Nach oben |
|
 |
Christian Scar4U
Anmeldedatum: 13.03.2006 Beiträge: 1018 Wohnort: Wiesbaden
|
Verfasst am: 14.04.2013, 11:08 Titel: |
|
|
Die Antwort kommt jetzt viel zu spät, aber noch zur Vollständigkeit:
Diese Schreibweise im Email-Betreff: =?UTF-8?B?RGVpbiBHw..
ist kein Encoding Problem, sonders sagt dem Email-Client lediglich, dass es ich im folgnden um das UTF8-Encoding handelt. UTF8 beinhaltet weit mehr Zeichen, die teilweise auch Steuerzeichen enthalten können. Aus solchem Gründen werden UTF8 Texte in Emails als Base64 Encoded übermittelt.
Wenn die Betreff-Zeilen falsch angezeigt werden, kommt der verwendete Email-Client nicht damit zurecht. |
|
Nach oben |
|
 |
|